„85 Jahre Deutsches Zeitgeschehen vom 1910 bis 1995 … verfasst von Paul Rösler“
„Chronik der Stadt Dortmund vom Jahr 885 bis 1945. „so fast as Düörpm“ (so fest wie Dortmund)“
„Gussasphalt“
„Unser Schicksal im Bombenhagel. 1939 – 1945″
„Zeitgeschichtliche … Gedanken … verfasst von Paul Rösler, geb. 07.12.1910″
- Das Lied der Deutschen (
nur mp3 anhören)
- Es geschah vor 80 Jahren im 1. Weltkrieg: „U20“ der kaiserlichen Unterseeboot-
Flotte versenkt den britischen Luxusdampfer „Lusitania“ ( nur mp3 anhören)
- Zerstörung und Wiederaufbau der Frauenkirche in Dresden (
nur mp3 anhören, weitere mp3 anhören)
- Vor 50 Jahren: Die Nürnberger Prozesse. Die Rachejustiz der alliierten Siegermächte (
nur mp3 anhören, weitere mp3 anhören)
- 8. Mai 1945: und 50 Jahre danach! Befreiung oder Katastrophe? Gedanken zu den Feiern der Siegermächte des zweiten Weltkrieges 1939 bis 1945
- Fünfzig Jahre ist es her: Gedanken an meinen Aufenthalt in Dortmund. Vom 11.-
bis 16. März 1945 ( nur mp3 anhören)
- Dortmund: Der Wiederaufbau einer toten Stadt! (
nur mp3 anhören)
- Vor 44 Jahren: Helgoland erlebt die Stunde des Wiederaufbaues
- Nach der deutschen Wiedervereinigung: I. Deutschland, ein Land aus 16 Bundesländern. II. Kann das Rad der deutschen Geschichte zurückgedreht werden? (
nur mp3 anhören)
- Die neuen Bundesländer nach der Wiedervereinigung (
nur mp3 anhören)
„Zeitzeugen.. Gedanken. Band 1″
- Deutschland in der Welt vom 12. Jahrhundert bis 1993
- 700 Jahre deutsche Ostgebiete. Schlesien. Pommern. Ostpreussen. Von 1220 bis 1945 und die Zeit danach bis 1990
- Die Marienburg und „Der Deutsche Orden“ im herrlichen-
unvergessenen deutschen Osten
- Über 50 Millionen Tote in der Welt im zweiten Weltkrieg (1939 bis 1945)
-
Weihnachten 1941: Deutsche Truppen vor Moskau
- 7 Millionen deutsche Tote nach dem Ende des 2. Weltkrieges. Die Nachkriegs-
Konzentrationslager der Siegermächte
- Die Berliner Freiheitsglocke mahnt seit dem 24. Oktober 1950 und mahnt weiter
- 40 Jahre von 1945 bis 1985. Kriegsrüstung ohne Ende
- Der Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953
- Die Schandmauer vom: 13. August 1961 bis: 9. November 1989. Symbol der deutschen Teilung
- 7. Oktober 1989 –
Vierzig Jahre Deutsche Demokratische Republik
- Der 9.November. Ein mehrmals sich wiederholender-
denwürdiger Tag in der Deutschen Geschichte
- 9. Oktober. Das Volk der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) siegt = Offene Grenzen und freie Wahlen
(nur mp3 anhören)
- 18. Oktober 1989: Führungswechsel in der DDR. Erich Honecker geht!… Egon Krenz kommt…
- Die Deutsche Demokratische Republik nach dem Fall der Mauer am 9. November 1989
- Die Deutsche Demokratische Republik nach dem Fall der Mauer am 9. November 1989. Zeugen erinnern sich.
- Der schwere Weg bis zur deutschen Wiedervereinigung: Die Zeit von der Öffnung der Mauer am 9. November 1989 bis zum Tag Währungsreform am 1. Juli 1990.
(nur mp3 anhören, weitere mp3 anhören, weitere mp3 anhören)
- 1. Juli 1990 –
Der Tag der Währungsreform der DDR - Die Währungsreform in der DDR vom 1.Juli 1990. Ein Jahr danach
- Auf dem Weg zur deutschen Wiedervereinigung: Die Zeit nach der Währungsreform vom 1. Juli 1990 bis zum Tag der Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990.
(nur mp3 anhören)
- Helmut Kohl. Der Kanzler der Wiedervereinigung
- Die Treuhandanstalt der DDR –
Zur Regelung der Privatisierung, Sanierung und Stillegung von Betrieben in den neuen Bunderländern.
- Die wirtschaftliche Lage der DDR zur Zeit der Wiedervereinigung im Oktober 1990
(nur mp3 anhören)
- 3. Oktober 1990: Austritt der DDR aus dem Warschau Pakt
- Stasi –
Stasi – und kein Ende! Die Macht des Geheimdienstes in der Deutschen Demokratischen Republik
- 1955 bis 1990. Das wahre Gesicht der Warschauer Pakt-
Staaten. In vier Wochen sollte Mitteleuropa überrannt werden
- Das wahre Erich Honecker –
Ex SED Sekretär und Staatsratsvorsitzender der am 3. Oktober 1990 untergegangenen DDR
- Das war Alexander Schalck Golodkowski. Stasi Oberst und Devisenbeschaffer der DDR.
- Chronik vom 7. Oktober 1949 bis 3. Oktober 1990 der Deutschen Demokratischen Republik
- Am 3. Oktober 1990 –
Die Partei des Demokratischen Sozialismus „PDS“ in den neuen Bundesländern
- Ende 1994 –
Treuhand hat ihren Privatisierungsauftrag erfüllt
(nur mp3 anhören)
„Zeitzeugen.. Gedanken. Band 2″
- 1250 Jahre deutsche Geschichte. Von der Zeit Karl des Großen um 750 bis in das Jahr 1995
(nur mp3 anhören, weitere mp3 anhören, weitere mp3 anhören, weitere mp3 anhören, weitere mp3 anhören, weitere mp3 anhören, weitere mp3 anhören, weitere mp3 anhören)
- TÜV-
Plakette für die Pferdekutsche (Alles war schon einmal da!)
- Die Besetzung und Ausplünderung des Ruhrgebiets durch die Franzosen, Engländer und Belgier in den Jahren 1923 bis 1925
- Vor 50 Jahren begann das Atomzeitalter. Hiroshima und Nagasaki im atomaren Feuer
- 20. Juni 1948 –
Der Tag der Währungsreform in der Bundesrepublik Deutschland
- Weihnachten 1968: „Appolo 8“ vo 25 Jahren; Weihnachtsgrüße vom Mond
- Das Verhältnis der Regierungsparteien der Bundesrepublik zur SED-
Einheitspartei der DDR
- 47 Jahre danach: Ein Denkmal für sie Arthur Harris dem englischen Luftbomberpiraten im 2. Weltkrieg 1939 bis 1945
- Wenn diese Spaziergänger reden… bebt die Nation
- Das Riesenreich der Russen: von der Zeit seiner Entstehung im Jahre 860 bis zum Untergang am 31. Dezember 1991
- Die Sowjetunion mit Michail Gorbatschow auf dem Weg zu sozialisierten Marktwirtschaft
- Die Sowjetunion nach dem Putsch im August 1991
- Das Ende der Sowjetunion. Sie starb am 8. Dezember 1991
- Die wahren Gründe für den Untergang der Sowjetunion nach 75 Jahren Kommunismus am 8. Dezember 1991
- Das war Stalin: (1879 bis 1953) Generalsekretär, Partei-
und Regierungschef der Sowjetunion von 1941 bis 1953
(nur mp3 anhören)
- Das war Michail Gorbatschow. Der letzte Staats-
und Parteichef der am 31. Dezember 1991 untergegangenen Sowjetunion (UdSSR)
- Wer ist Boris Jelzin.. Der neue starke Mann Russlands nach 1991?
- Francois Mitterrand –
Ein großer Europäer tritt von der politischen Bühne ab.
(nur mp3 anhören)
„Zeitzeugen.. Gedanken. Band 3″
- 50 Jahre ist es her = Zeitzeugen erinnern sich! Gründung der Einheitspartei „SED“ in der Sowjetzone. Schulterschluss der Sozialdemokraten mit den Kommunisten.
(nur mp3 anhören)
- 14. Mai 1946: Der Befehl der Militärregierung zur Zerstörung noch vorhandener Kulturgüter
(nur mp3 anhören)
- 3. April 1948: Fünf Milliarden Marshallplan Hilfe der USA für Europa nach dem zweiten Weltkrieg.
(nur mp3 anhören)
- Von 1945 bis 1956: Endstation Lager. Das Schicksal der deutschen Kriegsgefangenen nach dem zweiten Weltkrieg
(nur mp3 anhören, weitere mp3 anhören, weitere mp3 anhören, weitere mp3 anhören)
- Schicksalstunden Deutscher Politik: Vor 40 Jahren im Oktober 1955 holte Dundeskanzler Adenauer die letzten Kriegsgefangenen heim
- 9. November 1989: Das Volk der DDR siegt! Offene Grenzen und freie Wahlen
- 1. Juli 1990 –
Der Tag der Währungsreform der DDR
- Sozialdemokraten und Kommunisten im Gleichschritt. Die Zusammenarbeit der SPD, der Bundesrepublik mit den Kommunisten der SED-
Einheitspartei in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR)
- Die baltischen Staaten Litauen, Estland und Lettland kämpfen um ihre Unabhängigkeit
(nur mp3 anhören)
- Der Adlerturm –
Neues Wahrzeichen der alten Hansestadt – Anno 1991- 92
- 50 Jahre danach: Unverschämte tschechische Forderungen. Doch, .. Vertreibungsverbrechen bleiben ungesühnt!
(nur mp3 anhören)
- 3. Oktober 1995: Fünf Jahre deutsche Einheit
- Ende 1995: Kriesenherde und Kriege in der Welt
- Foto-
Dokumentation: Der Bürgerkrieg in Ex- Jugoslawien von 1991 bis 1995
- Nach 4 1/2 Jahren Krieg und Völkermord: Friedensgespräch in Ex-
Jugoslawien
- Der Bürgerkrieg in Jugoslawien
- Radovan Karadzic –
Der Mann, der auf dem Balkan mit dem Krieg spielt
- Kroaten und Serben –
Ihre grundverschiedene Herkunft
- Europa braucht Amerika –
Die Erkenntnis des Bürgerkrieges auf dem Balkan
(nur mp3 anhören)
- Waffenstillstand im Bürgerkrieg auf dem Balkan
- Israel und seine arabischen Nachbarn-
Der Unruheherd im Nahen- Osten seit 1948
(nur mp3 anhören, weitere mp3 anhören)
- 26. Oktober 1994: Frieden zwischen Israel und Jordanien
(nur mp3 anhören)
- Yitzhak Rabins Vermächtnis: „Israel braucht den Frieden!“
- Ruanda wird zum Schlachthaus Afrikas
- Ruanda bleibt das Schlachthaus Afrikas
- Wer hilft Burundi? Vor 2 Jahren versagte die Welt in Ruanda, nun droht ein Massaker im Nachbarland
- Russland bombt Tschetschenen gefügig
(nur mp3 anhören)
- Pest Epedemie in Indien
- Süd-
Afrika im Umbruch.Führt der schwarze Präsident Nelson Mandela das Land in eine neue Ära?
- 27. April 1994: Präsident Mandela führt Sudafrika in eine neue Ära (342 Jahre herrschten die Weißen am Kap.)
- Der Frieden in Nordirland rückt näher
(nur mp3 anhören)